Meinungen

Wir sind dankbar über jeden Kommentar.

Besonders glücklich sind wir über den ersten Kommentar auf unserer neuen Hompage von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, der uns am 02.08.2023 schrieb:

„Junge Ratsmitglieder: sehr gute Idee! Aber manches, was wir Alten zustandegebracht haben, soll weiter gedeihen. Mit am wichtigsten: Die Gründung der Europäischen Union, – anstelle von Jahrhunderten von Nationalstaats-Kriegen. 1957, als die EWG (Vorgängerin der EU) entstand, da war ich 18, und beschloss, mich um des Friedens willen in die Politik einzusteigen. Meistens nebenberuflich; erst 1998 im Alter von 59, kam ich in den Bundestag. Und heute, mit 84, bin ich schockiert über die Narren von der AfD, die die EU wieder kaputtmachen wollen.“

Kommentare

Eine Antwort zu „Meinungen“

  1. Avatar von Stefan Ott
    Stefan Ott

    Lieber Herr Prof. Dr. Weizsäcker,

    vielen Dank für Ihren Kommentar vom 02.08.23 auf unserer Hompage (https://www.jurats.de/?page_id=444).

    Ich stimme Ihnen zu. Rechtspopulisten sind eine Gefahr für unsere Demokratie, besonders wenn sie Faschisten in ihren Reihen dulden. Solche Leute sind keine Demokraten, auch wenn sie das Gegenteil behaupten. Die schlimmsten Autokraten dieser Welt trauen sich nicht, sich als Antidemokraten zu outen.

    Stattdessen schüren die Rechtspopulisten den Hass auf die Repräsentanten der Demokratie. Ihre Strategie ist es, den Hass auf die „politische Kaste“ in der Bevölkerung so groß zu machen, bis eine Mehrheit so dumm ist, das Kind mit dem Bad auszuschütten. Das ist die Stunde der Antidemokraten in den Parlamenten. Soweit darf es nie wieder kommen.

    Die Antwort darauf ist m. E. banal: All you need is love. Wenn die Rechten unsere Politiker hassen, müssen wir sie lieben. Das heißt, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, uns mit der Bildung unserer politischen Elite zu beschäftigen, an einer Elite zu arbeiten, die nicht elitär, sondern durchlässig ist. Je mehr jungen Menschen aus allen Schichten wir auf kommunaler Ebene die Erfahrung ermöglichen, Teil der politischen Elite sein zu können, desto weniger elitär wird die ganze Veranstaltung und desto liebenswerter werden wir unsere Volksvertreter finden.

    Wir müssen positiv und mit Hoffnung arbeiten, ansonsten gehen wir dem Hass der Populisten auf den Leim.

    Viele Grüße aus Bad Oeynhausen

    Stefan Ott

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert